@Elch: Wie gesagt, du kannst dir auch nen rostigen Nagel ins Knie hauen oder dir die Eier abschneiden, wenns dir Spaß macht. Geht mich letztlich nix an und muss ja halt jeder für sich selbst entscheiden, ob er Lustgewinn durch Schmerz und Selbsterniedrigung geil findet. Wer bin ich denn, um sowas in Frage zu stellen? Aber wer vor dem großen Knall zu einer gewissen Fangruppierung gehört oder mit ihr sympathisiert hat, und nach dem Big Bang immer noch hinrennt und so tut, als hätte es die Lügen, Beschimpfungen etc.seitens der Vereinsführung nie gegeben, der muss definitiv moralisch sehr biegsam sein, oder sich eben selbst nichts bedeuten. Aber du hast ja auch mal geschrieben, dass du auch immer noch gerne n Bier mit den Leuten trinkst, die uns damals aus rein monetären Gründen verraten und dadurch die Fanszene endgültig zerstört haben. Was soll ich denn dazu noch groß sagen? Stockholm-Syndrom 2.0.
@Theo: Seh ich mittlerweile teilweise ähnlich. Klar bleibt bei mir der Fußball immer die Nummer 1, nur jetzt eben rein aufs Hopping bezogen und eben ohne Stammverein. Was mir natürlich auch in puncto Tourplanung ganz andere Möglichkeiten eröffnet, weil ich eben nicht wie früher ne Asien-Tour zwischen 2 unbedeutende Heimspiele der SpVgg packe, sondern auch mal länger irgendwo bleiben kann. Aber durch dieses Sportartenhopping habe ich festgestellt, dass es auch komplett anders geht als verbissen, und dass vor allem - sogar in Hof - bei manchen Vereinen ein respektvolles Miteinander zwischen Spielern, Vereinsführung und Zuschauern/ Fans möglich ist. Wir waren ja fast schon perplex, als es bei den Jokers zum ersten Mal hieß "Schön, dass ihr da seid!" und haben unsere Sitznachbarn gefragt, ob wir uns grad verhört haben. Sowas hab ich in über 20 Jahren auf der Au nicht einmal gehört.