in Heimspiel - Auswärtssieg
04.06.2014 18:27
von
Junior-Hofer
• Arbuz | 22.223 Beiträge
Hat grad jemand tvo geschaut? Da erzählt unser Präsi was von nem "Präzedenzfall" aufgrund der Beeinflussung des Spiels in SW durch die Zuschauer und geht von nem Punktabzug für Saufurt aus, wodurch wir am Ende ja evtl.sogar in der Regionalliga bleiben würden.
B.H.F.C. reloaded...please watch out for the return of your nightmare.
in Heimspiel - Auswärtssieg
04.06.2014 18:36
von
Lissi
• B.H.F.C. Gründer | 23.919 Beiträge
Bin ja gespannt. Aber ehrlich. Hab mich schon auf bayernliga eingestellt. Und mit der Truppe würden wir in der kommenden Saison eh nix reißen. Im Gegenteil. Wir würden abgeschlagener Letzter wie Rain
in Heimspiel - Auswärtssieg
04.06.2014 18:40
von
Junior-Hofer
• Arbuz | 22.223 Beiträge
Ich hab mich ehrlich gesagt auch schon seelisch und moralisch auf ne lustige Saison in der Bayernliga Nord eingestellt. Und ehrlich gesagt seh ich das mit dem "Eingriff durch Zuschauer" auch eher negativ. Denn wenn sowas durchgeht, dann kannste dir als Fan bald gar nichts mehr erlauben. Selbst n verspäteter Anpfiff wegen geworfener Konfetti könnte dann schon drastische Strafen nach sich ziehen, das will doch keiner haben.
B.H.F.C. reloaded...please watch out for the return of your nightmare.
zuletzt bearbeitet 04.06.2014 18:40 |
nach oben springen
in Heimspiel - Auswärtssieg
04.06.2014 18:50
von
Lissi
• B.H.F.C. Gründer | 23.919 Beiträge
Ich mich auch...Weiden bei Flutlicht, hoffentlich bleibt Regensburg II drin oder Amberg...und wenn wir jemandem den Hintern versohlen wollen dann gibts ja noch den Pokal
in Heimspiel - Auswärtssieg
03.07.2014 09:14
von
Junior-Hofer
• Arbuz | 22.223 Beiträge
Die SpVgg Bayern Hof hat seine Berufung gegen das vom Sportgericht Bayern des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) eingestellte Verfahren wegen einer möglichen Spielmanipulation der Regionalligapartie 1. FC Schweinfurt 05 gegen den SV Heimstetten (24. Mai 2014) zurückgenommen. Ein entsprechendes Schreiben ging gestern beim Verbands-Sportgericht des BFV ein.
Das Sportgericht Bayern hatte das Verfahren aufgrund fehlender Anhaltspunkte für eine Spielmanipulation eingestellt. Die Sportrichter entsprachen damit nach eingehender Prüfung dem Antrag des BFV-Verbandsanwalts. Dieser hatte im Rahmen seiner Vorermittlungen unter anderem die Aussagen des Schiedsrichters, des BFV-Spiel- und Medienbeauftragten, der Sicherheitsaufsicht des Verbandes sowie der beteiligten Vereine ausgewertet und auch das Video- und Bildmaterial auf Hinweise für eine mögliche Spielmanipulation überprüft. Ebenso wie der Verbandsanwalt sah auch das Sportgericht Bayern keine Anhaltspunkte für eine Manipulation. Eine vom BFV in Auftrag gegebene Überprüfung des Spiels bei der Firma "Sportradar" hatte darüber hinaus auch keinerlei Hinweise auf eine Wettmanipulation ergeben.
(Quelle: bfv.de)
*hust, hust*
Viele Köche verderben den Brei - beim BFV tuts einer.
in Heimspiel - Auswärtssieg
03.07.2014 09:28
von
Theo
• Offizieller B.H.F.C.-Statistiker | 8.867 Beiträge
War ja eh sinnlos. Wettbetrug wäre halt der einzige Tatbestand gewesen, der uns was hätte nützen können. Die Sache mit dem Doppelsponsoring von Möbel-Wolf und dass der Kneißl vorher im Interview gesagt hat, er sähe am liebsten beide weiter in der Regionalliga, hätten zwar zusammen mit der extremen Unwahrscheinlichkeit des Spielverlaufs meiner Meinung nach auch für eine Verurteilung auf Indizienbasis reichen müssen, aber Indizienprozesse kennt der BFV wohl gar nicht.