RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
05.06.2011 17:03
von
quaepp
• SpVgg Weiden | 109 Beiträge
Also im Nachhinein, wie ich es aus neutraler Sicht auf OTV geshen hab.
Rot für Jackl - der geht in vollem Lauf mit dem Gestreckten ins Standbein, nimmt damit ne schwere Verletzung des Gegenspielers in Kauf....und das ist nun mal lt. Regel klar Rot. Freilich hätt man es mit Fingerspitzengefühl bei solch nem Spiel auch bei Dunkelgelb belassen können, aber beschweren muss sich über Rot sicher keiner.
Berchthold / Nicolaus - der Tormann MUSS da raus, macht dann eigentlich garnix, ist einfach nur da, weil er sich nicht in Luft auflösen kann und Nicolaus läuft voll in ihn rein.....richtig, da wieiterspielen zu lassen, allerdings war das wohl Absicht von Nicolaus, um Rot für Berchthold zu provozieren....was man bei konsequenter Regelauslegung auch mit Gelb (Unsportlichkeit) hätte quittieren können wenn nicht gar müssen.
RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
05.06.2011 21:41
von
Elch
• Seniorenkartenbesitzer | 12.326 Beiträge
Habe ja das Spiel "nur" auf DVD gesehen.......aber was der BTer Torwart Essig nach dem Spiel für Kommentare abgab, eigentlich unfassbar ! Wenn DER nicht bestraft wird, dann versteh ich die Welt nicht mehr !
RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
05.06.2011 22:16
von
Hof4ever
• Ersatzspieler | 116 Beiträge
Naja quaepp - mein Herz schlägt auch gelb-schwarz, weiß aber nicht, ob du mit deiner Einschätzung so richtig liegst. Habe in den letzten Tagen wirklich viele gesprochen, die dabei waren oder es bei TVO gesehen haben. Das Berchthold-Ding war mehr als grenzwürdig ... sorrry.
RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
05.06.2011 23:09
von
Theo
• Offizieller B.H.F.C.-Statistiker | 8.867 Beiträge
Ja, bei den Amateuren wäre es fast sicher als Foul gepfiffen worden. Verhinderung einer klaren Torchance war es aber keinesfalls, weil der Nikolaus sich erstens den Ball so weit vorgelegt hatte, dass er gar nicht mehr drangekommen wäre (und da drauf schauen Profi-Schiedsrichter heutzutage hauptsächlich), und zweitens Florian Ascherl ja schon nebenher gelaufen ist.
RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
08.06.2011 13:17
von
Andi
• Fanrat / Böser www.bhfc.de-Admin ;-) | 18.407 Beiträge
naja, ich denke das ist nur nächste Saison wegen der Ligenumstellung, sonst könnte das ja einen Reli-Marathon geben
Und darum sagen wir: Auf Wiedersehen - die Zeit mit Euch war wunderschön! Es ist wohl besser jetzt zu geh'n, wir können keine Tränen seh'n - schönen Gruß und auf Wiedersehen !!!
RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
08.06.2011 13:23
von
Lissi
• B.H.F.C. Gründer | 23.919 Beiträge
wurde auch mal Zeit, dass diese bescheuerte Regelung (bei Punktgleichheit ENtscheidungsspiel) abgeschafft wird...das gab es aktuell nur in Bayern, überall zählt die Tordifferenz... dennoch, der BFV braucht wieder ne Extrawurst und zählt den direkten Vergleich bei Punktgleichheit...
RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
08.06.2011 13:34
von
Ziege
• Spotzer | 12.892 Beiträge
Mag zwar ne Extrawurst sein, finde ich aber nicht mal verkehrt. So ist´s trotzdem eine Entscheidung zwischen zwei Mannschaften, aber halt ohne noch mal gegeneinander antreten zu müssen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius null – und das nennen sie ihren Standpunkt.
RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
08.06.2011 13:43
von
Andi
• Fanrat / Böser www.bhfc.de-Admin ;-) | 18.407 Beiträge
naja, die Tabelle ist eine Entscheidung zwischen allen Mannschaften, die ganze Saison steht der vor dem anderen bei Punktgleichheit, der ein besseres Torverhältnis hat, warum dies nach dem letzten Spieltag und in der Abstiegsfrage ändern?
So könnte es sich ergeben, dass Mannschaft A 38 Punkte hat, B 40, C auch 40 Punkte B spielt gegen C am letzten Spieltag. B und C haben gegen A jeweils gewonnen, so das sowohl B als auch C ein Unentschieden reicht, um sicher nicht abzusteigen.
Finde das Torverhältnios fairer, weil es eben den ganzen Saisonverlauf berücksichtigt, nicht nur nach Punkten sondern eben auch nach Torverhältnis.
Und darum sagen wir: Auf Wiedersehen - die Zeit mit Euch war wunderschön! Es ist wohl besser jetzt zu geh'n, wir können keine Tränen seh'n - schönen Gruß und auf Wiedersehen !!!
RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
08.06.2011 13:50
von
gruml
• Auch Krümel genannt | 262 Beiträge
Torverhältnis ist aber gerade in den unteren Ligen gefährlich. Gerade zum Schluss, wie dieses Jahr auch wieder zu sehen, nur noch mit halber Kraft gespielt bzw. mit der 2. Mannschaft. So besteht meiner Meinung die Gefahr, dass das Torverhältnis nicht aussagefähig ist.
RE: Bayreuth - Entscheidungsspiel um Platz 15 - 10/11
in Heimspiel - Auswärtssieg
08.06.2011 13:57
von
Theo
• Offizieller B.H.F.C.-Statistiker | 8.867 Beiträge
Beim Torverhältnis ist im Amateurbereich halt das große Problem, dass es relativ häufig 0:X-Wertungen am grünen Tisch gibt. Wenn so eine Wertung sich auf die Tordifferenz nicht auswirkt, wird der X.0-Sieger benachtieligt, der Verlierer bevorzugt gegenüber punktgleichen Mannschaften. Außerdem sind da die vielen Zweiten Mannschaften, bei denen die Stärke der aufgestellten Spieler über die Saison sehr stark schwankt. Darüber gibt's ja so schon Beschwerden genug. Und schließlich muss man daran denken, was da mal in irgendeiner Kölner Kreisklasse passiert ist, dass am letzten Spieltag eine Mannschaft 30:0 (oder so ähnlich) gewinnt, womit die Tordifferenz aus der ganzen Saison auf den Kopf gestellt wurde. Ich hoffe doch, dass die Entscheidungsspiele nach dieser Umstellungssaison wieder eingeführt werden. Schließlich sind das jedes Jahr nochmal richtige Festwochen im bayerischen Amateurfußball. Da kommen so im Schnitt etwa dreimal so viele Zuschauer wie zu den normalen Punktspielen.