Schee woar's mal wieder! 
Nimmt man den sportlichen Teil mal weg, muss man ganz klar sagen, dass die Spiele in GT immer für Spaß der besonderen Art stehen. Gut, die ********* Eintrittspreise von 8,50 € Vollzahler für das Betreten eines gefühlt 100 m vom Geschehen entfernten Blocks in einer Leichtathletikbruchbude zählen jetzt sicher nicht dazu, und auch die Kulisse von offiziell knapp 850 Zuschauern weiß nicht zu begeistern (bestätigt mich aber in meiner Einschätzung, dass selbst das Derby keine Sau mehr juckt), ebenso wenig wie die mürrischen Cops in zivil und Uniform (besonders klasse ein aus gewissen Foren bekanntes Exemplar, welches ganz dienstbeflissen schon weit vor Erreichen des Stadions Personalien kontrollierte und Leute ermahnte - dazu fällt einem echt nichts ein), und die Quotenanzeigen durch besagte Figuren. Das Spielchen auf den Rängen ist ebenfalls kaum erbaulich, auch wenn die Heimseite sicher in Kürze wieder das Gegenteil behaupten wird, von einem "knackevollen Block" (grins) und "phänomenaler Stimmung" (prust!) schwärmt, denen die Hofer Seite nichts entgegenzusetzen hatte.
Nein, ich red von den kleinen Details am Rande, wie z.B.den lustigen Gesellen mit den fettigen Haaren, die sich im Nachbarblock zum Gaffen und Stänkern breitgemacht hatten, und hektisch am telefonieren waren. Oder auch von den lustigen (Kulmbacher?) "Hooligans", die am Bahnhof erst hinter ner doppelten Polizeikette den Dicken machen, um dann letztendlich in der eigenen Stadt von eben jenen Cops vor dem menschenfressenden Mob aus der Saalestadt geschützt werden zu müssen.
Und natürlich von der Bewegungsfreiheit im Innenraum des Stadions, wirklich sehr gastfreundlich 
Das sind doch die kleinen Dinge, die einen am Ende des Tages trotzdem schmunzeln lassen.
Besonderer Gruß an die Dame und die Herren der Bundespolizei, die das Vergnügen hatten, einen Teil ihrer 24 h-Schicht mit uns verbringen zu dürfen, und die eindrucksvoll bewiesen haben, dass eben nicht alle Polizisten machtbessene Vollidioten sind.
Kleiner Hinweis noch an die Kreativabteilung des SCBT: die "Provokation" zum Intro (die viele gar nicht wahrgenommen haben, da schlicht nicht zu erkennen) haben die 60er schon 2002 gebracht. Insofern gibts dafür leider kein Fleißbienchen. Anbei noch n paar Fotos, um sich von der jeweiligen Blockfülle zu überzeugen.
In diesem Sinne: Haibach, wir kommen! 