Fassen wir mal zusammen:
Den Bayern geht es schlecht, es werden zwei Neuverpflichtungen gemeldet: Rrakkli, der bis zum Saisonende Spielen soll und Ceyales, einem Stürmer aus Argentinien, der zur Verstärkung des Sturms kommt. Über die Länge der Verpflichtung des Argentiniers kann ich mich nicht erinnern.
Irgenwie schafft es die liebe Vorstandschaft nicht, auch mal tätig zu werden. Bis Mittag ist, oh welche Scheisse, beim BFV niemand mehr erreichbar, so bekommen wir auch keinen Pass. Daher die Bemerkugn: Das Tempo der Vorstandschaft wird nur noch vom Kontinentaldrift unterboten.



Rrakklis Pass ist da, Hurra, Hurra, der Spieler selber scheint absolut nicht das Gelbe vom Ei zu sein, der Argentinier verschwindet Mittlerweile in der Versenkung. Auch hier scheint man im Vorstand zu denken: Gut Ding braucht weile.

Rrakkli gibt die pressewirksame Meldung raus, das er noch kein Team ohne Sieg verlassen hat. Auf einmal kann er nur noch bis zum 15. Mai spielen. Wahrscheinlich denkt der Vorstand, das die Fans zu blöde oder besoffen sind, zwischen dem 15. und dem 29. Mai zu unterscheiden.
Ein nochmaliges Hurra: Die Bayern schaffen mit einem absolut überglücklichen 2-1 Sieg bei Kickers Würburg zu 99 % den Klassenerhalt. Was Rrakkli für einen Anteil dran hatte - bei den Filmaufzeichnungen war GAR NICHTS erkennbar.
Unter der Woche wird bekannt, das insgesamt SECHS Jugendspieler einen Vertrag für die erste Mannschaft erhalten. Was hat Trainer Voigt vor noch nicht allzulanger Zeit losgelassen: "Ich sehe keine Verstärkung für die erste Mannschaft. Weder in der Jugend noch in der zweiten Mannschaft". BRAVO, HERR OBERTRAINER. BESSER KANN ICH EIN JUGEND NICHT DEMOTIVIEREN!!!!!!!



Welch Wunder: Im Heimspiel gegen Weiden kommt der neue Spieler Ceyales zum Einsatz und macht einen Sehr guten Eindruck. Fast sofort nach dem Spiel wird bekannt: Der bleibt nur bis Saisonende.
Bleibt nur noch eine Frage nach dem Zustand der Vorstandschaft. Ob die überhaupt etwas denken sei mal dahingestellt.