Selbst der anerkannte, personifizierte Fussballsachverstand - Peter Langer - schlägt vor den Modus zu ändern. Das sollte zu Denken geben!
Ich zitiere die heutige FraPo: "Ein Turnier beispielsweise mit der SpVgg Bayern Hof, SpVgg Selbitz, SpVgg Bayreuth und TSV (warumheißendienochimmernichtSpVgg-meine persönlich Anmerkung
) Thierheim hätte auch einen ganz besonderen Reiz und wäre sicherlich preiswerter als die Tschechen, die ohnehin nur für einen Tag zu bezahlen waren und mit dieser Sonderstellung den ganzen Turniermodus über den Haufen warfen."
In punkto SpVgg Süd-Bindlach hätte das Ganze wirklich einen Reiz - einen Würgreiz! Anstelle von TSV Thiersheim sollte man noch einen attraktiven, bezahlbaren Zweitligisten einladen. Vorschlag: SpVgg Greuther Fürth - und schon wären das "Spielvereinigungs-Turnier" perfekt.
Jeder gegen jeden 2 x 25 Minuten, am zweiten Tag um die Platzierungen 2 x 30 Minuten. Reicht m.E. aus, schließlich kommt dann auch jeder in den Genuss gegen einen Zweitligisten zu spielen. Bruttospielzeit für jede Mannschaft an allen beiden Tagen: 210 Minuten mit modifizierten Auswechselbestimmungen. Somit kann jede Mannschaft an einem Wochenende Erfahrungen gegen Drei Mannschaften sammeln, welche als abschließende Saisonvorbereitung als äußerst wertvoll zu betrachten sind.
Nehmt das bischen Ironie heraus aus meinem Beitrag und schon klingt das Ganze gar nicht unvernünftig.
--------------------------------------------------
http://www.dc-harlekin-hof.de