So, gerade wieder rein.
Fazit: viel besser hätte das Einläuten der 100 Jahr-Feierlichkeiten nicht laufen können!
Unsere Bayern wurden am Ende nach einem 4:2 über die SpVgg Selbitz guter Dritter, die einzige Niederlage setzte es im Halbfinale ( u.a.durch zwei Toddy Drechsel-Tore) gegen den 1.FC Trogen.
Die SpVgg Gayreuth unterlag im Spiel um Platz 9 (von immerhin 10
) dem Lokarivalen Saas Bayreuth deutlich, und wurde somit sehr guter Letzter. Der x-te Aufwärtstrend in diesem Jahr ist also deutlich zu erkennen 
Wobei man fairerweise anmerken muss, dass die Altstädter Herde wohl aus nem Gemisch 2.Mannschaft/ A-Jugend bestand, da in BT zeitgleich die Stadtmeisterschaften oder ähnlicher Hafer ausgetragen wurden.
Erstaunlicherweise hatte man aber sogar drei oder vier Fans dabei, die allerdings nur ab und an durch neckische Fingerzeichen hinter der eiligst herbeigerufenen Polizei auffielen, und - nachdem die Cops wieder abgerückt waren - noch weit vor dem entscheidenden Spiel um die inoffizielle BTer Stadtmeisterschaft (
) die Halle unbemerkt verliessen.
Ist wohl doch einfacher, möglichst hart aussehende Poserfotos von sich online zu stellen (Grüsse an Schwarzmarktkalle...), als das in natura auch umzusetzen.
Anyway, der Spass war heute eindeutig auf Seiten der wiederbelebten Achse Bamberg-Hof, und dagegen gibt es ja wahrlich nichts einzuwenden 
Erstgenannte gewannen übrigens im 7 m - Schiessen das Fanturnier gegen die Rot-Weissen Haie Trogen, und luden anschliessend auch noch gleich zur kollektiven Siegerfeier mit dem Hofer Anhang, man dankt!
Die Teams des Fanclubs Bayern Hof trudelten - wenn ich mich recht entsinne - auf den Plätzen drei und sechs ein.
Zudem rockte man gemeinsam die Halle in noch nicht gesehenem Ausmaß, neben der Unterstützung unserer gelbschwarzen Heroen wurde auch der jeweilige Gegner der Altstädter angefeuert, und dabei auch fantastisch & brachial gegen die Altstadt abgehasst.
Zwar nicht immer fair, aber fein (gelle, Herr Wolf?) 
Was gibt es sonst noch zu sagen...:
einen rabeschwarzen Tag erwischte der Kollege Bobby "das ewige Talent" Bafra von Vorwärts Röslau.
Zuerst wurde ihm von irgendwelchen Groupies das Trikot aus der Umkleide gemopst (mal ganz ehrlich - wer will bitte so einen hässlichen Fetzen sein eigen nennen?), dann flog er auch noch in zwei aufeinander folgenden Spielen als Trainer vom Platz (Riesen
an Schubis Gunga, der den zweiten Verweis aussprach), und durfte sich auch noch von der halben Halle bepöbeln lassen.
Somit bleibt nur noch, allen Verantwortlichen ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN zu sagen, angefangen vom Moderator Ölch, über die Sponsoren, die so ein Turnier ermöglicht haben, bis hin zum Präsidenten und seiner Familie, von deren genialen Kochkünsten sich die Allgemeinheit zu überaus moderaten Preisen überzeugen konnte. Sehr begrüsst!
Und wer wissen will, wie ein blaues Bett rot wird, der schreibt mir bitte einfach ne pm, denn das hat mit Fussball nun mal gar nichts mehr zu tun 