RE:SV Friesen
in Heimspiel - Auswärtssieg 06.08.2005 09:01von Jürgen • Bamberger Ultra | 813 Beiträge
Aus dem FT:
Motto lautet: Frech aufspielen
Landesliga: SV Friesen will sich vor favorisierten Hofern nicht verstecken
Der SV Friesen steht in der Landesliga erneut vor einer undankbaren Aufgabe. Ob gegen die stark eingeschätzten Hofer am dritten Spieltag endlich gepunktet werden kann?
SV Friesen – Bayern Hof
(Samstag, 16 Uhr)
Zum Auftakt ein 0:1 gegen Bayreuth, dann ein 1:3 in Selbitz – für den SV Friesen bedeutet dies momentan Rang 17 im 18er-Feld der Landesliga. Dass müsste eigentlich nicht so sein, wenn man die Einschätzung von Trainer Armin Eck heranzieht.
„In Selbitz hatten wir fünf, sechs sehr gute Chancen, aber wieder mal die Tore nicht gemacht. Im entscheidenden Moment kamen dann noch individuelle Fehler hinzu, die bestraft wurden“, so Eck.
Dabei denkt der Friesener Trainer unter anderem an die Phase nach der 1:0-Führung seiner Truppe, als es kurz darauf in wenigen Minuten unnötigerweise zwei Gegentreffer gesetzt hat. „Da haben wir dem 1:1 hinterher diskutiert und uns zu spät sortiert. Überhaupt sprechen wir noch zu wenig auf dem Spielfeld miteinander“, kritisiert er.
Darüber, dass in dieser schwierigen Phase nun erneut ein ganz harter Brocken ein Gastspiel in Friesen gibt, will er sich nicht unnötig den Kopf zerbrechen. „Wir können nicht ständig über die Auftaktkonstellation jammern“, stellt er fest. Vielmehr gelte es, weiterhin die Fehlerquellen auszumerzen und mehr Konzentration zu zeigen.
Dabei betont er, dass die Mannschaft schon jetzt viel mehr zu leisten vermag, als ihr manch einer zutraut. „Wir müssen nur frecher und selbstbewusster auftreten. So wäre auch in den anderen beiden Spielen schon mehr möglich gewesen.“
Darum wäre es seiner Ansicht nach auch das Verkehrteste, jetzt vor einem Gegner wie Bayern Hof in Ehrfurcht zu erstarren. Vielmehr müsse eine Siegermentalität gezeigt werden, denn im Kader befänden sich ausreichend Spieler, welche den Hofern „Paroli bieten und sie richtig ärgern können“. Die Schwierigkeit bisher sei nur gewesen, dass seine Schützlinge nicht immer das notwendige Selbstbewusstsein zeigen, ihre Trainingsleistungen aufs Spiel übertragen und dem Druck Stand halten. Hier gelte es den Hebel anzusetzen. Wenn die Mannschaft es sich selbst zutraue, dann könne sie den Bayern nämlich einen Strich durch die Rechnung machen. Ob es dann tatsächlich klappen könnte, den haushohen Favoriten ins Wanken zu bringen und die drei Zähler in Friesen zu behalten, müsse man zwar abwarten, doch das Leben könne mann den Hofern sicherlich ziemlich schwer machen.
Verzichten muss Eck heute jedoch vermutlich auf Daniel Müller, der über Knieprobleme klagt. Dennoch hofft der Trainer, dass man es trotzdem schafft, die Räume eng zu machen, denn „Platz darf man den Hofern nicht lassen. Aber gelingt das, dann müssen die auch erst einmal bei uns gewinnen.“
SV Friesen: Mahr – Müller (?), Deter, Meyer, Fugmann, Zapf, Rebhan, Schubart, Simon, Geiger, Gehring, Thoennes, Löffler, Wachter, Schorn, Löhlein, Horka, Si. Kirschbauer.
Bayern Hof: Hruby – Rauh, Wendel, Drechsel, Ascherl, Tänzel, Karagöz, Gabler, Schmidt, Sonnenberg, Micklisch, Scheller, Bergmann, Karl, Wallasch (?), Horn (?). mrm
RE:SV Friesen
in Heimspiel - Auswärtssieg 07.08.2005 10:28von Dragu • Allesfahrer/Sportquizmaster | 1.293 Beiträge
In Antwort auf:
Laut Norbert Drobny allerdings recht glücklich der Spielstand, erste Chance/erstes Tor. Könnte auch schon 3:0 für Friesen stehen....
so schlimm wars auch wieder nicht. wir haben ja schließlich nen torwart. ich hatte nie das gefühl hier verlieren zu können, obwohl wir nicht besonders gut drauf waren. in der 2. halbzeit hätte es durchaus noch höher ausgehen können.
-------------------------
Magier des Kartenspiels
In Antwort auf:
so schlimm wars auch wieder nicht. wir haben ja schließlich nen torwart. ich hatte nie das gefühl hier verlieren zu können, obwohl wir nicht besonders gut drauf waren. in der 2. halbzeit hätte es durchaus noch höher ausgehen können.
Friesen war 60 Minuten lang die bessere Mannschaft. Und das mit einer "giftigen" Spielweise. Zweikampfstark und immer mit 2,3 Spielern auf den Hofer Ballführenden drauf. Und immer ein kleines Foul oder ein Rempler hinterher. Das haben sie sich allerdings teuer erkauft, denn in den letzten 30 Minuten sind sie dann ein- bzw. zusammengebrochen.
Nach vorne ging ja gar nix, Scheller ein Totalausfall. Die Chancenauswertung zum Schluß war ja auch eine Katastrophe.
Bester Bayernspieler in den bisherigen 3 Partien war für mich Hrubý. Sicherer Rückhalt, spielt mit und ist engagiert, hält auch mal einen 100%-igen.
RE:SV Friesen
in Heimspiel - Auswärtssieg 07.08.2005 17:27von harnstein • Gayreuth-Verbot-Inhaber | 9.128 Beiträge
In Antwort auf:
Bester Bayernspieler in den bisherigen 3 Partien war für mich Hrubý. Sicherer Rückhalt, spielt mit und ist engagiert, hält auch mal einen 100%-igen.
Das stimmt. Am Besten gefiel mir aber, dass er auch Spieler wie Schmidt immer wieder antreibt oder auch mal zur Sau macht wenn sie Mist bauen. Man versteht zwar nicht immer alles war er so rumschreit, aber alle wissen was gemeint ist.
In Antwort auf:
Wenn jede Mannschaft gegen uns derartig Volldampf spielt das sie nach 60 Minuten fertig sind - kann uns eigentlich was besseres passieren?
Solange der Hruby vorher alles hält (wie in Friesen), dann geht die Taktik auf.
RE:SV Friesen
in Heimspiel - Auswärtssieg 08.08.2005 07:57von Theo • Offizieller B.H.F.C.-Statistiker | 8.867 Beiträge
In Antwort auf:Dass die so spielen war ja bekannt, das haben sie letzte Saison sowohl gegen Würzburg als auch gegen uns genau so gemacht, einschließlich des konditionellen Einbruchs in der Schlussviertelstunde. Gegen Würzburg hat's immerhin glücklich noch zum 1:1 gereicht. Dass sie die bessere Mannschaft waren, würde ich aber nicht sagen, das kommt einem bloß immer so vor, wenn man meint, Hof müsste eigentlich haushoch überlegen sein und alle 10 Minuten ein Tor machen. Kampf ist halt auch ein wichtiger Faktor für den Spielverlauf.
Friesen war 60 Minuten lang die bessere Mannschaft. Und das mit einer "giftigen" Spielweise. Zweikampfstark und immer mit 2,3 Spielern auf den Hofer Ballführenden drauf. Und immer ein kleines Foul oder ein Rempler hinterher.
__________________________________________________
Spielpraxis ja, Wettbewerb nein!
Zweite sucken
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 85 Gäste online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 3737
Themen
und
272685
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 617 Benutzer (15.01.2023 20:04). |
Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |