auch wenn das hier langsam der falsche Thread dafür ist, mal kurz meine Analyse aus der Ferne, ohne leider viele Spiele gesehen zu haben. Aber man bekommt ja doch Einiges mit.
1. Kader / Verstärkungen
Nach der letzten Saison wurde der Kern der Mannschaft gehalten. Amegan war der Einzige, den man vlt hätte halten wollen, schade dass er ging, aber existenziell tragisch war der Verlust nicht. Mit Knorr und Klaska schienen sinnvolle Ergänzungen zu erfolgen. Sehe da keinen Fehler. Dass noch 1-2 Spieler kommen sollen war klar. Gyasi hab ich nicht verstanden, aber Amegan hat sich ja auch ganz gut entwickelt. Von daher eigtl ok. Allerdings merkt man jetzt dass neben der Stammelf einige Spieler wohl nicht Regionalligaformat haben und somit die Ausfälle und Sperren so heftig einschlagen.
2. Vorbereitung
schien ganz ok zu sein, man sah, viel Arbeit stand noch bevor. Tests gegen Drittligisten eigtl auch ok. Mehr oder Auffälliges nicht bekannt.
3. Saisonstart
Alles schien darauf hinzudeuten dass man in Bamberg gewinnen könnte und wird. Euphorie und Vorfreude auf die neue Saison. Schien so dass die 3 Punkte "eingeplant" waren. Spiel war gut Ergebnis nicht. Dann das Bayernspiel, super Abend, super Spiel, man hat gesehen, dass man vom Potential her im vorderen Drittel mitspielen kann. Ismaning glücklich gewonnen, gegen Fürth Punkt verdient. Wichtig bis dahin auch, dass auch gegen Fürth wieder viele Zuschauer da waren. Bis da sah die Welt noch eingiermaßen in Ordnung aus, kein Grund zur Sorge.
4. Der "Absturz"
was danach passiert ist, ist das Problem, in dem wir momentan stehen. Man kann nur vermuten. Dass das Potential da wäre glaube ich 100%. NS ist zwar bestimmt nicht fehlerfrei (ist eben auch nur ein Mensch) aber bin der Ansicht, dass er zu 100% der Richitge ist. Wäre außerdem ein Witz, wenns mal nicht so läuft, wieder den selben Mist mit Trainerwechsel etc. wie in den letzten 10 Jahren anzufangen. Er hat bewiesen dass er es kann. Vlt muss die Mannschaft auch lernen, dass es nicht immer nur aufwärts gehen kann und hat jetzt die Gelgenheit zu zeigen, was der Zusammenhalt letzte Saison wert ist, wenns mal nicht so läuft. Das sollte auch werden.
5. Die Nachverpflichtungen
Gut ist, dass ja wohl wirklich aufs Geld geschaut wurde und zum Beispiel der N.Hörter eben erst relativ spät geholt wurde. Beim Pokern muss man auch ein wenig Glück haben. Klar ist, dass der Kader sowohl erstmal eine gewisse "Breite" braucht und außerdem auch etwas mehr Qualität in derselben. Das wurde ja auch erkannt und in Interviews von NS und RD geäußert. Also eigtl auch richtig gedacht, dass da noch ein paar Spieler übrig bleiben, die eben dann statt 3.Liga in Hof spielen werden. Wer hätte denn denken können, dass wir in so ein Loch fallen werden? Nicht ganz glücklich in der jetzigen Lage ist natürlich, dass die Spielgenehmigungen so lange dauern, aber wenn die Spieler wirklich so gut sind, dann sollte sich da lohnen. Das Einbinden so verspätet in auch nicht DAS riesen Problem, weil ja der Rest der Mannschaft eingespielt sein müßte.
Das Geheimhalten der Namen ist verständlich, hat man sich doch mit dem von der Frankenpost schon sicher gemeldeten Neuzugang aus Fürth die Finger verbrannt. Deshalb richtig, erst bekannt geben, wenns 100% geklappt hat.
6. Medien/Frankenpost
Ein wenig komisch ist noch, dass es keine PKs mehr (oder nur momentan?) gibt, was vlt auch diesem gerade erwähnten vorzeigtem Bekanntgeben des Wechsels aus Fürth geschuldet ist. Außerdem verstehe ich nicht, dass Sören Göpel ein wenig die beleidigte Leberwurst spielt, weil die Namen der 3 Neuen noch nicht herausgegeben wurden. Diese Sticheleien und Versuche, Unruhe in die Sache zu bringen sollte man ganz genau im Auge behalten. Warte eigtl noch immer auf eine Reportage zum Absturz von Selbitz, zu denen S.Göpel ja auch hervorragende Kontakte pflegt...
Unterm Strich mein Fazit
- die Ausfälle/Sperren von wichtigen Spielern konnten mit dem bisherigen Kader nicht regionalligatauglich kompensiert werden -> fehlende Qualität in der Breite
- das Regionalliganiveau ist etwas höher als gedacht, nicht alle konnten die 10-20% in der Kürze zuschalten
- auch für die Spieler ist diese Situation ungewohnt, dass es eben nicht immer nur aufwärts geht
- auch wenn ich für Ziele in einer Saison bin, hat wohl jeder gehofft dass man den DFB Pokalplatz ergattern kann -> läuft der Start der Saison nicht optimal, kann man auch als Spieler schnell nervös werden (reine Spekulation)
- Spieler die letzte Saison Ergänzungsspieler waren, jetzt aber in der Startelf stehen, werden auch merken, dass es für sie jetzt noch schwerer wird, wenn nochmal 3 Spieler kommen werden (eben die drei Fragezeichen
)
- glaube in der Winterpause wird unser doch recht großer Kader kleiner werden, da bestimmt ein paar Spieler keine Perspektive sehen. Jedoch hoffe ich bis dahin keine Querschüsse etc. von diese Leuten erwarten zu müssen
- der Verein sollte wirklich bei Quertreibern oder Spielern die Internas weiter geben, durchgreifen und den Trainer stärken
und den kleinen italienischen Aasgeier, der wohl hofft durch seine Anwesenheit auch beim Trainomg bestimmte sonst übliche Prozesse beschleunigen zu können, würde ich gerne mal persönlich die Meinung sagen und mit Hinweis auch den "Casa Shejbal" des Stadions verweisen lassen. Was Dreistigkeit angeht auf einer Stufe mit dem Stettner... 