@Tobias: An den Ungarn glaub ich seit gestern eigentlich kaum noch. Du dürftest ja wissen, warum. Vogelwild! 
Aber davon ab: Wir haben doch mit Stock, Certik und Rodler drei Stürmer, von denen man steif und fest behauptet hat, dass die Regionalliga spielen können?
Dazu noch das hoffnungsvolle Talent Ali Durkan. Macht vier. Behauptung 1 somit widerlegt.
Dafür, dass die "Mannschaft" (oder besser: das Konglomerat aus Einzelspielern) anfänglich gute Spiele gezeigt hat, kann man sich bereits jetzt nichts mehr kaufen. Und nein, die "Verletzungsmisere" lass ich als Ausrede auch nicht gelten, denn auch hier habt ihr vom Verein uns erzählt, dass die Spieler dahinter allesamt Regionalliga spielen können.
Wo ich dir hingegen absolut zustimme ist, dass es keinerlei Führungsspieler, bzw.allgemein keine Hierarchie in diesem Haufen gibt.
Und genau deshalb seh ich auch so pessimistisch in die Zukunft. Mit Florian Ascherl oder Felge auf dem Rasen hattest du zwei absolute Führungspersönlichkeiten, und gerade Asch war einer, an dem sich a) die jungen Spieler immer aufrichten konnten und der b) nach so einer Unverschämtheit wie gestern einigen Leuten mal gehörig in den Arsch getreten hätte. Denn selbst wenn ich spielerisch limitiert bin, kann ich zumindest Einsatz zeigen und kämpfen. Und das hat gestern durch die Bank erneut keiner gezeigt.
Und dass Augsburg nicht die Übermannschaft ist, stimmt mich eher nachdenklich als optimistisch. Die waren gestern nicht besser, die waren nur weniger schlecht.
Aber selbst eine durchschnittliche Leistung einer Durchschnittsmannschaft langt aktuell, uns locker die Grenzen aufzuzeigen. Optimismus Fehlanzeige.
Fazit: Alles ist exakt so gekommen, wie das hier prophezeit wurde. Wieder mal. Die Abgänge Schäffler, Ascherl und Felgenhauer wurden weder sportlich noch charakterlich ansatzweise gleichwertig ersetzt. Man klammert sich an einen Panikkauf, von dem man nich nicht einmal weiß, ob der überhaupt jemals die Spielberechtigung bekommen wird, und die Zuschauerzahlen sinken munter weiter. OK, gemessen am Rain-Spiel wars dann sogar richtig gut, aber 504 Zahlende können - zumal man finanziell ohnehin nicht auf Rosen gebettet ist - unmöglich dem eigenen Anspruch genügen. Und anstatt in dieser Phase Stärke zu zeigen und Zusammenhalt zu demonstrieren, weilt der Oberhäuptling Gerüchten zufolge auch noch auf Korsika. Sauber, sog i.