Wir können in den ganzen Diskussionen einiges auslassen, was nicht zu ändern ist.. Eine kurzfristig angelegte Lösung mit einem neuen Trainer kann eigentlich wenig mit einem Konzept zu tun haben. Es ist der Versuch einer Lösung aus einer mißlichen Lage. Und eher ist der neue einem bestimmten Druck ausgesetzt, als ihn mal arbeiten zu lassen. Kost z.B. hatte da überhaupt keine Chance. Klappts bei Schlegel mit seiner Art Fussball spielen zu lassen (wenn es denn alle tun), dann ist er sich einer Verlängerung durch den Verein bestimmt sicher. So wird er als erstes versuchen, dass er eine Mannschaft aufstellt, die nach seiner Ansicht erfolgreich spielen kann, am nächsten kommt. Ein oder zwei Trainings werden im spielerischen Bereich wenig bewegen. Märchen mit Zauberstab sind in der Bayernliga bestimmt nicht angesagt, Deswegen darf das Resultat nicht überbewertet werden. Samstag muss schon mehr kommen. Hoffentlich tun alle Spieler das, was man von ihnen erwartet (endlich) und untergraben nicht die Bemühungen des Trainers. Bei drei Trainern in der letzten Saison muss man das auch hinterfragen, insbesondere wenn man die wankelmütigen Leistungen mit einbezieht. . Vermutlich ist es wichtiger, diese Woche die Köpfe frei zu kriegen. Wen Aindling das zu spüren bekommt ist die Welt wieder eher in Ordnung.