Hier meine Zusammenfassung des Spiels:
Gleich in der Anfangsphase relativ starker Beginn von Memmingen mit einer guten Torchance in der 2. Minute. Da musste man schon Angst haben, dass es ein Disaster geben könnte. Danach kamen die Bayern aber besser ins Spiel und konnten auch nach vorne ein paar Akzente setzen, die allerdings nichts zählbares eingebracht haben - so z.B. mit einem Schuss von Zaccanti ans Außennetz.
Mitte der 1. Halbzeit bis zur Pause war das Spiel dann relativ ausgeglichen, die Vorstöße des Tabellenführers blieben aber immer gefährlich.
So vergaben die Memminger Stürmer noch diverse Chancen, die von Uschi aber prima vereitelt wurden.
Gleich nach der Pause hatte Daniel Sam dann mit einem ersten Warnschuss die insgesamt zweite Chance der Bayern, klopfte die Kugel allerdings knapp über's Tor.
Dann endlich war es soweit: Nach einem Zic-Zac-Freistoß von halblinker Position nutzte Daniel Sam seine Kopfballstärke aus und hievte den Ball ins Gehäuse der Memminger.
Die zeigten sich in den 20 Minuten danach sichtlich angenockt und wirkten ein wenig konfus. Offenbar waren sie mit der Situation im eigenen Stadion zurückzuliegen nicht unbedingt vertraut?! Unsere Bayern hatten da, wie ich fand ihre beste Phase und wirkten sehr abgeklärt und ballsicher. Außerdem stellte man sich nicht, wie so oft, nach der Führung hinten rein, sondern versuchte weiter normal nach vorne zu spielen.
In der Schlussviertelstunde machte Memmingen dann nochmal gehörigen Druck und hatte mehrere hochkarätige Chancen - davon zwei 1000%ige, bei denen die Stürmer vermutlich heute noch rätseln wie sie die Kugel nicht im Hofer Tor unterbringen konnten.
Die Bayern schafften es aber, mit einer absolut hervorragenden kämpferischen Leistung dagegen zu halten und den Gegentreffer zu verhindern.
Außerdem wurden die Bälle in brenzlichen Situationen aus der Abwehr endlich mal konsequent rausgekloppt!
Dann endlich der ersehnte Schlusspfiff - obwohl der Schiedsrichter der Meinung war noch 4 Minuten nachspielen lassen zu müssen.
Warum wusste wohl auch nur er?!
Besonders herauszuheben auf Hofer Seite:
Uschi (mal wieder), der einige Memminger Chancen gut vereitelt hat
Zaccanti, der ein riesen Laufpensum absolviert hat und auch Defensivaufgaben verrichtet hat
Waldemar Schneider, der trotz seiner Jugend besonders in der brenzlichen Schlussphase sehr abgeklärt und routiniert wirkte
Tomas Bauer, der vermutlich auf jeden Grashalm des Platzes mindestens einmal getreten ist
Die Rahmenbedingungen: Etwa 1.000-1.500 Zuschauer (das Wort Fans kann man hier wohl getrost weglassen, da außer rhythmischem Klatschen bei den Memminger Ecken absolut Null zu hören war), ein Gästeblock von 6 Hofern und einem Plauener + Exilfranke, die Verpflegung war in Ordnung (Bier übrigens aus der Schnabeltasse) und der Sicherheitsdienst offenbar nicht im Bilde. Von unserer Gruppe wurden genau die beiden Leute, die aufgrund ihrer schwarzen T-Shirts von der Polizei als Problemfans geführt werden, nicht durchsucht, während alle anderen abgetastet wurden. Wo bleibt da die Konsequenz?
Außerdem meinte ein Ordner vor dem Spiel, sie hätten Informationen, dass ein Bus aus Hof mit 60 gewaltbereiten Fans zu erwarten sei. 