Der Bericht über das Finale gegen Trogen ist mal wieder typisch Langer...nicht nur das Gezeter gegen Bayern Hof, sondern vor allem die auffällige Häufung an inhaltlichen und grammatikalischen Fehlern jeder erdenklichen Art. Beispiele gefällig?
"Am Ende setzte sich der Favorit aus Hof klar durch, kassierte 550 Siegprämie– und weiß, dass bis zum Saisonstart noch viel Arbeit bleibt."
-> 550 was? Äpfel? Birnen? Bierflaschen?
"Stanislaw fälschte unglücklich und unhaltbar für Udovcic-Vertreter Rupprecht ab."
-> Nein, hat er nicht gemacht. Denn im Trogener Kasten stand nicht Rupprecht, sondern Hangartner. Hermann Kauper wusste das. Aber der war ja auch nüchtern...
"während der FC Trogen aus dem Rhythmus geriet und spätesten nach dem über Meyer schön herausgespielten dritten Gegentreffer resignierte."
-> F 7, Kollege! F 7!
"Bei den Nachwuchsspielern und den reaktivierten Oldie Okraffka schwanden die Kräfte."
-> "Ich nix Sprache? Das ist völlig unmöglich." Ralph Wiggum lässt grüßen...
"Beachtlich das sachliche und ruhige Spiel des Nachwuchstalentes Bösel"
-> Bösel hat im zweiten Durchgang nur noch die Klappe offen gehabt und hätte eigentlich dafür nen Karton sehen müssen
"Gastspieler Nyasi steigerte sich im Vergleich zum Freitag leicht"
-> Der Mann heißt Gyasi, capisce? Gyasi... 3 Klicks im www, und man hätte den richtigen Namen gehabt
Lieber Herr Langer, tun sie uns und dem Rest der Welt bitte einen Gefallen: Legen sie den virtuellen Füller beiseite, kochen sie Kaffee für ihre Kollegen, oder gehen sie den Hof fegen. Und vor allem - nehmen sie sich bitte künftig nicht mehr so wichtig!