RE: Nürnberg II - A - RR 13/14
in Heimspiel - Auswärtssieg 04.11.2013 15:37von Junior-Hofer • Arbuz | 22.223 Beiträge


RE: Nürnberg II - A - RR 13/14
in Heimspiel - Auswärtssieg 05.11.2013 11:47von Junior-Hofer • Arbuz | 22.223 Beiträge
Naja, an ne "Reaktion" glaub ich schon noch. Unter anderem, weil ich glaub, dass unser Präsi auch durchaus bereit ist, zumindest nen Teil der angekündigten Sanktionen im Winter auch in die Tat umzusetzen. Nur warten halt mit Nürnberg II, Fürth II und Ingolstadt II in den nächsten Spielen auch nicht gerade Bumstruppen. Und wenn ich u.a.mal das Schalding-Spiel als Maßstab nehm, dann grauts mir schon irgendwie. 3 Punkte aus den 3 Spielen, und ich für meinen Teil wär fürs Erste zufrieden. Aber momentan fehlt noch der Glaube
Perspektivteam 2019 - olé, olé, olé!

RE: Nürnberg II - A - RR 13/14
in Heimspiel - Auswärtssieg 05.11.2013 15:45von scheegsocht • Holztürstopper/Broodwerschdbudnausbludersanidäda | 790 Beiträge
Hier mal Zwischendrin.... ne Mail meines "Kollega" aus Nermberch zur Info.
Hätte ja im "internen Bereich" wenig Sinn
_________________________________________________________________________________________________________
Unser gemeinsames Spiel, FCN II-Bayern Hof
Hallo Oliver,
anbei wie besprochen einige Informationen zu unserem gemeinsames Spiel:
Es können Trommeln (unten offen, Anzahl bis 5 Stück) und ein Megaphon mitgeführt werden. Fahnen oder Doppelhalter können ohne Genehmigung im Block mitgeführt werden. Bei Plastikfahnen muss nicht brennbare Folie verwendet werden.
Banner oder Zaunfahnen können je nach Platz am Zaun vor dem Block 35 (gerne mit Unterstützung der Bayern Hof Fanbetreuung)
@Herrscher "Des machst scho schee selber !!
angebracht bzw. ausgelegt werden. Es sollte ausreichend Platz vorhanden sein.
Auch Spruchbänder sind prinzipiell genehmigt (solange nicht diffamierend oder beleidigend). Allerdings benötigen wir im Vorfeld Größe, Text und Material, um Missverständnisse oder unnötige Wartezeiten am Einlass zu vermeiden. Sollten also Spruchbänder geplant sein, bitte ich um umgehende Rückmeldung. Ebenso die geplanten Einsatzzeiten.
Die BFV-Ausweise sind bei uns gültig, . Falls du aus irgendwelchen Gründen doch nicht anreisen kannst, gib uns bitte einen Ansprechpartner vor Ort durch.
Für alle Fan-Busse und Pkw-Fahrer empfehlen wir den Parkplatz „Große Straße“. Der Parkplatz ist ab der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über Verkehrsleitsystem beschildert, könnt ihr nicht verfehlen (eine Umwelt-Plakette wird nicht benötigt). Einfach der Beschilderung „Gäste“ folgen. Der Fußweg zum Gästeeingang beträgt etwa 10-15 Minuten.
Das Stadion öffnet 1 Stunde vor Spielbeginn, also um 13.00 Uhr. Für Gästefans ist der Block 35 (es ist nur die Haupttribüne geöffnet) reserviert, Zugang besteht generell über Tor 1. Die Karten kosten für Vollzahler 10 Euro, ermäßigte Karten kosten 8 Euro.
Kleinere, übersichtliche Rücksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen mitgeführt werden (können gegen 1,- € Gebühr auch am Eingang deponiert werden), werden aber natürlich kontrolliert, ebenso sind Tetra-Pack mit nichtalkoholischen Getränken bis 0,5 L erlaubt. Größere Rücksäcke oder Taschen müssen am Eingang deponiert werden.
Das Mitführen von Fotoapparaten, Videokameras o.ä. Medien bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Film-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt.
Bitte informiere alle Hofer Fans noch mal eindringlich, dass sämtliche Pyro-Technik strikt untersagt ist und ermittelte Personen mit einer Anzeige inklusive bundesweitem Stadionverbot rechnen müssen!!
Wir haben alle angefragten Fan-Utensilien erlaubt. Es liegt an Euch, damit vernünftig umzugehen und dies zu würdigen. Sollte Pyro-Technik zum Einsatz kommen, müssen Eure Fans sich künftig auch bei uns mit zahlreichen Verboten auseinandersetzen.
Die Alkoholkontrollen sind mal strenger, mal moderater, prinzipiell gibt es da bei uns relativ wenig Probleme, stark angetrunkene Fans müssen aber, wie überall in der Liga, damit rechnen, nicht eingelassen zu werden. (0,8 Promille oder Ausfallerscheinungen)
Für die Sicherheit im Stadion ist der Sicherheitsdienst Engelhardt & Co zuständig. . Dort liegt auch eine Kopie dieses Schreibens vor.
Bitte leitet diese Informationen schnellst möglichst an alle Eure Fans weiter. Wir wünschen allen Fans aus den Norden Frankens eine gute Anfahrt und einen angenehmen Aufenthalt in der Hauptstadt Frankens.
Viele Grüße
Jürgen
FCN-Fanbetreuung
Kopie an H. Kirchner, Fr. Pencz; Fr. Herrmann, H. Üblacker (1. FCN), H. Schwager, H. Knies (Ordnungsdienst), H. Höß (Polizei), Fiddl Maul, Hannes Orth (1. FCN Fan-Betreuung), Heino Hassler (Fan-Projekt Nürnberg)
1. FC Nürnberg e.V.
Fußballkultur seit 1900
Jürgen Bergmann
Fanbetreuung
Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht !!!!!!
Ich kann denen versichern, dass es viel mehr ist als das.

RE: Nürnberg II - A - RR 13/14
in Heimspiel - Auswärtssieg 05.11.2013 18:08von Werner 1969 • Bankdrücker | 66 Beiträge



Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 26 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 3737
Themen
und
272685
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 617 Benutzer (15.01.2023 20:04). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |