In der heutigen Ausgabe unseres ortsansässigen Käseblattes ist ein Leserbrief zweier Bürger zu finden, die sich über den Zuschauerschwund auf der Grünen Au beklagen.
Gegebenfalls könnte jemand diesen Leserbrief hier mal reinstellen.
Es wird darin unter anderem kritisiert, dass die durchschnittliche Zuschauerzahl klar unter 1.000 gefallen sei und zum letzten Heimspiel gar nur 400 Anhänger ins Stadion kamen.
Darüber hinaus wird aufgefordert möglich Gründe für diesen Trend anzusprechen.
Ich will hier einmal eine Diskussion anfachen, warum denn nun weniger Leute auf die Au kommen als noch vor 4 oder 5 Jahren und fange selbst mal an:
- unattraktivere Gegner in der mittlerweile 5.Liga
- Unattraktivität der Grünen Au
- mangelnde Neu-Fan-Gewinnung in den letzten X Jahren
- vom Verein selbst ausgegebene relative Perspektivlosigkeit gepaart mit Parolen wie "mir könna nix machen, in Hof gibts holt kanna bessern Bedingunga"
- ein gewisses "Verscheissern" von Fans in der Vergangenheit durch zu hoch oder zu niedrig gesetzte Ziele, die nicht eingehalten wurden oder einfach nicht attraktiv sind
- unverhältnismäßige, rechtlich unbegründete und nicht haltsame Stadionverbote
- ein Stadion-Eigentümer, dem der Verein mehr oder weniger am Popo vorbeigeht
- Niederlagen in Spielen, die viele Zuschauer anlockten und diese auch ganz schnell wieder vergraulten
- Alternativprogramme wie Premiere o.Ä.
Ich bitte um Fortsetzung bzw. angeregte Diskussionen
-
---------------------------------------------------
http://www.rohstoff-woche.de - Eine Woche
Rohstoffe aus "fränkischer" Sicht.
Eintragen kostet nichts!

RE: Zu wenige Fans in Hof
in Die Fanecke 18.12.2008 07:57von Ramses • "Die Schere"/Dauergrantler | 8.397 Beiträge
Zum Heimspiel gegen Würzburg: Da kann man nur unserer Vorstandschaft gratulieren: Wenn ich die Werbetrommel nicht betätige kommt sowas dabei raus. EINIGE potentielle Zuschauer haben nämlich schlicht und einfach nicht gewußt, das gespielt wird. Kann man als Fan zwar fast nicht begreifen, ist aber so.
Zum Anderen: Über viele Jahre wurden die Fans halt verscheissert. Ständig hieß es: Im nächsten Jahr. Im nächsten Jahr ging es dann wieder gegen den Abstieg. Auch wenn sich jetzt seit dem Landesligaabstieg trotzt aller Irrwege ein recht eindeutiger Aufwärtstrend abzeichnet kommen die Fans halt nicht sofort wieder. Allerdings muß man auch dazu sagen, das die Verantwortlichen wirklich KEIN Fettnäpfchen, in das man treten könnte, ausgelassen haben. Das fängt an bei den beiden Spielzeiten, in denen wir fast abgestiegen wären und hört auf bei nicht ernst nehmen der Fans. Alle Sachen sind zwar inzwischen ausgeMERZt (Welch Wortspiel). Aber eine Schwalbe macht halt noch lange keinen Sommer.
__________________________________________
WIR SINGEN GAYREUTH, GAYREUTH, GAYREUTH IST PLEITE

RE: Zu wenige Fans in Hof
in Die Fanecke 18.12.2008 15:24von Inferno-Grüne-Au • Kronacher / Bimmelbahnfan | 16.541 Beiträge

RE: Zu wenige Fans in Hof
in Die Fanecke 18.12.2008 16:39von HoferFritz • Ersatzspieler | 101 Beiträge
Is das schon der erste Versuch, neue Zuschauer anzulocken? Zu beachten wären v.a. die Kommentare von gestern und heute.
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nac...6/details_8.htm
-------------------------------------------------
Wir brauchen einen neuen Geist... Himbeergeist!
-------------------------------------------------
"Vergesst mir die Heimat nie" (Gustav Leutelt, sudetendeutscher Heimatdichter)

RE: Zu wenige Fans in Hof
in Die Fanecke 18.12.2008 17:01von Samstagnachmittagsunterhaltung • BFV Besieger-Besieger | 21.784 Beiträge

Da sich unser alltägliches Käseblatt scheinbar nur für Geisterspiele ohne Spieler und fast ohne Fans interessiert und sich nahezu einen Scheiß um unsere Hofer Bayern, stelle ich hier mal meinen Leserbrief rein, den ich bereits letzte Woche an die Zeitung geschickt wurde, der aber natürlich nicht abgedruckt wurde.
Leserbrief zum Thema: Wo sind die Fans?
Antwort auf den gleichnamigen Leserbrief von Helmut Michael und Jürgen Lippert vom 17.12.2008
Der Rückgang der Zuschauerzahlen zu den Heimspielen der Hofer Bayern auf der Grünen Au hat sicherlich mehrere Ursachen.
Zum Einen sind die Hofer Bayern in den letzten Jahren praktisch in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit verschwunden – auf Grund von Abstiegen, aber auch durch Umstrukturierungen innerhalb der deutschen Fußballligen-Struktur.
Gleichzeitig hat es die Vereinsführung in den letzten 20 Jahren verpasst, selbständig neue Fanschichten zu generieren. Seit der Auflösung des alten Fanclubs „Die Treuen“ wurde es schlichtweg versäumt, neue, vor allem junge Fans für die Hofer Bayern zu begeistern.
Die aktuelle Mannschaft ist zwar mit einigen hoffnungsvollen Talenten aus der Region bestückt, jedoch hat sich diese Einsicht erst in der zweiten Hälfte der letzten Saison durchgesetzt, nachdem es vor allem im Fanlager rumorte, als man in der vergangenen Saison überwiegend auf eine zusammengekaufte Mannschaft aus aller Herren Länder setzte. Zu den goldenen Zeiten der Hofer Bayern Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre bildeten Spieler um Peterzelka oder Sieber über fast ein Jahrzehnt eine verschworene Truppe, mit der sich die Fans identifizieren konnten, die sich selbst aber auch mit dem Verein, der Stadt und der Region Hof identifizieren konnte. Heute bildet sich um Spieler wie Schildt, Karl und Ascherl eine neue Generation einer starken Hofer Mannschaft, die aber noch etwas Zeit brauchen wird um als eben diese wahrgenommen zu werden und um eventuell höhere Ziele anzusteuern.
Der Verein respektive die Vorstandschaft muß es endlich in Angriff nehmen, den verlorengegangenen Fans eine gute Alternative zum heimischen Sofa mit Bundesligafußball in der ersten Reihe zu bieten. Dass sich die Grüne Au mittlerweile in einem Zustand befindet, der nicht mit dem heimischen Wohnzimmer vergleichbar ist, liegt wohl vor allem daran, dass der Eigentümer, die Stadt Hof, seit dem Kauf des Stadions, also seit fast 30 Jahren so gut wie nichts in die Substanz der Grünen Au investierte. Dem Verein, der dies gerne ändern würde, sind indes die Hände gebunden – wer investiert schon gerne in ein Stadion, das ihm nicht gehört?
Der Vorstandschaft der Hofer Bayern sei als Quintessenz folgendes zu raten:
Setzen Sie die Hauptpriorität in dieser Saison auf den TOTO-Pokal. Es wird im Endeffekt niemanden interessieren, ob man die Saison als 4. oder als 14. abschließt. Wichtig wäre es, den DFB-Pokal zu erreichen und einen attraktiven Gegner zugelost zu bekommen, der viele Fans auf die Grüne Au lockt und für die Hofer Bayern begeistert.
Bewerben Sie sich als Austragungsort für das Eröffnungsspiel der nächsten Bayernliga-Saison, die Grüne Au würde dafür einen würdigen Rahmen bieten.
Werden Sie nicht müde, das Stadion wieder in das Eigentum des Vereins überzuführen. Erst dann steht der Verein wieder auf einer soliden Basis und erst dann machen Investitionen auf der grünen Au Sinn.
Es existiert sowohl im neugegründeten Fanclub als auch innerhalb der Fangruppierung BHFC die Bereitschaft, tatkräftig beim Aufbau eines starken Vereins mit einem starken Stadion mitzuhelfen. Das Gros dieser beiden genannten Fanschichten besteht übrigens aus Leuten, die jünger als 35 sind, die also die goldenen Zeiten der Hofer Bayern nicht bewußt miterlebt haben, die sich aber trotzdem für den Verein einsetzen wollen!
Im Endeffekt können die Fans aber nur den Anschub für derartige Projekte liefern. Alle müssen mit an einem Strang ziehen, Fans, Verein, Sponsoren und die Stadt Hof. Erst dann wird Hof wieder zu einer echten Fußballstadt und erst dann werden wieder mehr Fans zu den Heimspielen unserer Hofer Bayern kommen!
---------------------------------------------------
http://www.rohstoff-woche.de - Eine Woche
Rohstoffe aus "fränkischer" Sicht.
Eintragen kostet nichts!


Zitat von Ölch
Servus !
Kannst Du mir das genaue Datum verraten, wann Du den Leserbrief an die FraPo geschrieben hast ? Hätte Lust & Lauden, selbigen in voller Länge bei uns im Sender (wenn Du nix dagegen hast....) zu verlesen.
Der Gruß
Der Elch
Wenn du mir den Sendetermin verrätst, dann gerne.
Leserbrief wurde am 21.12.2008 an die FraPo geschickt und am 22.12.08 zu früh von irgendjemandem dort gelesen.
Ne Kopie von der @ an die FraPo kann ich dir gene zukommen lassen, wenn du mir ne Adresse gibst.
---------------------------------------------------
http://www.rohstoff-woche.de - Eine Woche
Rohstoffe aus "fränkischer" Sicht.
Eintragen kostet nichts!

RE: Zu wenige Fans in Hof
in Die Fanecke 30.12.2008 09:41von Inferno-Grüne-Au • Kronacher / Bimmelbahnfan | 16.541 Beiträge

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 439 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 3737
Themen
und
272685
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 617 Benutzer (15.01.2023 20:04). |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |